• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

Märchenstunde Der Froschkönig oder: Der treue Heinrich

Sonntag, den 25. September 2022 11:00 Uhr

Der Froschkönig oder: Der treue Heinrich
Mit dem mutigen und beherzten Tänzer René Menges
aus Hamburg, dem fesselnden Erzähler Philipp Layer
aus Münchhausen und dem herzvollen Musiker am
Klavier Reinhard Schmitz aus Sülz/Klettenberg werden
hier Brüder Grimms Märchen in frischer Form, original-
getreu und familienfreundlich auf die Bühne gebracht.
René Menges | Tanz
Philipp Layer | Erzähler
Reinhard Schmitz | Klavier

Eintritt 10€|5€
Bitte beachten Sie die aktuellen Coroanregeln
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Duo Topolino Best-of

Freitag, den 23. September 2022 20:00 Uhr

Eine virtuose musikalische Reise zwischen Klezmer,
Irish, Folk, Tango und Flamenco. Die beiden Musiker
verbreiten ansteckende Spielfreude, die jegliche Melan-
cholie des Alltags vertreibt.
Nina Leonards studierte Violine in Maastricht und ist
bekannt durch diverse Projekte u. a. mit Reinhard Mey,
Manfred Leuchter, Nicolas Simion und Louis Sclavis.
Norbert Scholly, Gitarrendozent an der Hochschule für
Musik in Mainz, erhielt den Solistenpreis der European
Jazz Competition und wirkt seit vielen Jahren an di-
versen Produktionen (u. a. mit der WDR Big Band) mit.
Nina Leonards | Violine
Norbert Scholly | Gitarre

Eintritt 16|10 €
Bitte beachten Sie die aktuellen Coroanregeln
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

zeitenwunde Anke Glasmacher & Sabine Schiffner

Samstag, den 10. September 2022 20:00 Uhr


© Kerstin Nieke
Ein Abend mit lyrischen Texten zum aktuellen Zeitge-
schehen.
gefördert von

Anke Glasmacher liest aus dem 2014 im Elif Verlage
erschienenen Gedichtband „Zwanzig / Vierzehn: Ein
Nachrichtenjahr“, in dem sie die täglichen Ereignisse der
Zeit poetisch protokolliert hat, zu denen vor allem und
über Wochen die russischen Unruhen in der Ukraine
gehörten.
Sabine Schiffner wird aus ihrem im März erschienenen
Gedichtband „wundern“ u. a. einen Zyklus von Gedich-
ten lesen, die während einer Reise durch die Ukraine
entstanden sind.
Eintritt 12€
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Verse im Freiraum

Sonntag, den 4. September 2022 19:00 Uhr

Lyrik von John Ashbery gelesen von Norbert Klein

Eintritt: 3 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Petra Reategui und Dorothea Renckhoff Sturzgeburt und Asche

Samstag, den 27. August 2022 20:00 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms
„Aufgeschlagen!“ des Landes Nordrhein-Westfalen.

Zwei literarische Stimmen zu Kriegserfahrungen:
Petra Reategui liest aus ihrem neuen Roman „Sturz-
geburt“: Als sein Volk nach Sibirien verbannt wird, flieht
ein Kalmücke mit der Wehrmacht nach Deutschland und
gerät in die Wirren der Nachkriegszeit.
Dorothea Renckhoff liest Texte und Gedichte zum Thema
Bombenkrieg aus Sicht der Zivilbevölkerung.

Eintritt frei
Bitte beachten Sie die aktuellen Coroanregeln
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Jörg Wolfradt Wasseralarm oder: Der Fall Max

Sonntag, den 21. August 2022 15:00 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms
„Aufgeschlagen!“ des Landes Nordrhein-Westfalen.

Große Aufregung im Großen Haus. Als sein Goldfisch
Max eines Morgens tot an der Wasseroberfläche treibt,
hat der neunjährige Anton eine schlimme Ahnung: Max
ist vergiftet worden. Schnell ist ihm und seinen beiden
Detektivfreunden Jule und Primel klar: Der Täter lebt in
unmittelbarer Nachbarschaft …
In seiner Kinderkrimi-Lesung geht Jörg Wolfradt gemein-
sam mit den jungen Zuhörer*innen der Frage nach, was
man für eine gute Geschichte braucht, wie Spannung in
einer Geschichte entsteht. Illustriert wird dies in einer
Beamer-Präsentation anhand kleiner Filmausschnitte.

Eintritt frei
Bitte beachten Sie die aktuellen Coroanregeln
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Gundula Schiffer Gronau / Gauguin – Gaagua

Donnerstag, den 14. Juli 2022 20:00 Uhr

© Falko Alexander

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms
„Aufgeschlagen!“ des Landes Nordrhein-Westfalen.

Lange Gedichte übers Sehen und Sehnen
Die beiden Langgedichte in Gundula Schiffers neuem
Lyrikband „Gronau / Gauguin“ vereinen weit auseinander-
liegende geographische und geistige Räume: den Bergisch
Gladbacher Stadtteil Gronau und Gemälde Gauguins aus
der Südsee, beides durchwoben von Verbindungsfäden zu
Israel und zum Hebräischen.
Ein Abend über ersehnte Verwandlungen, mögliche Ver-
wandtschaften und bleibende Ferne.
Gundula Schiffer, geboren 1980 in Bergisch Gladbach, lebt
als Dichterin und Übersetzerin in Köln. Sie schreibt Lyrik
hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Hebräisch.
Für ihr Lyrikband-Projekt „Hioba Hymore“ erhielt sie eines
der beiden Dieter-Wellershoff-Stipendien 2021 der Stadt
Köln. Mit einem Langgedicht stand sie auf der Shortlist für
den Lyrikpreis München 2021.

Eintritt frei
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Lyrik u. Jazz Gerd Dudek u. die Lyrik von Ingeborg Drews

Freitag, den 29. Juli 2022 20:00 Uhr

Die 2019 verstorbene Kölner Lyrikerin und Künstlerin Inge-
borg Drews las vor wenigen Jahren noch live im Freiraum
zur Jazzmusik von Gerd Dudek und Ali Haurand. 
Mit einem Konzert- und Lesungsabend extraordinaire setzen
wir diese gute Freiraum-Tradition von „Lyrik & Jazz” fort.
Begleitet von Gerd Dudek am Saxofon und Hagen Horn
an der Gitarre trägt Ina Hoerner-Theodor Texte von Inge-
borg Drews aus dem kürzlich erschienenen Gedichtband
„Kaleidoskop“ vor. 
Dazu berichtet die Literaturwissenschaftlerin Prof. Ger-
trude Cepl-Kaufmann über das historische Umfeld der
Kölner Künstlerin.
Gerd Dudek | Saxofon
Ina Hoerner-Theodor | Rezitation
Hagen Horn | Gitarre, Moderation
gefördert vom

Eintritt frei

Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de