• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

chambermusic mit „the zweezeel“

Samstag, den 13.Oktober 2018 20:00 Uhr

„the ZWEEZEEL“ sind acht – aus ihrem Grundrauschen wachsen clusterkombinationen von duo bis sextett, selbstkomponierte Stücke und Klangfahrten – Lust zuzuhören ? Der Zweezeel-Sound 2018 – neo-soul-chamberjazz – neue tunes aus der Welt der Zweezeel-boys :“mind the gap!“ und ran an die Bühnenkante –
acht : Peter Frieden – tp | Siggi Helmchen – ts, fl | Albrecht Kieser – ss | Rolli Wülfing – as, bs | Martin Birke – p | Dietrich Engels – git | Klaus Meyer-Babucke – contrab | Martin Krummeich – dr

Eintritt 10 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

SO ODER SO IST DAS LEBEN – eine Hommage an Hildegard Knef

Freitag, den 12. Oktober 2018 20:00 Uhr

Lassen Sie sich mitnehmen
… auf eine Reise durch Hildegard Knefs Leben. Lassen Sie sich von ihren Chanson-Hits, die speziell für diesen Abend arrangiert wurden, in den Bann ziehen und erleben Sie Liebe, Hass, Theater, Film, Humor und vieles mehr.
Die Schauspielerin und Sängerin Anke Jansen porträtiert in ihrem Solo-Programm eine starke Frau. Eine, die vor allem eines konnte: trotz vieler Rückschläge immer wieder aufstehen! Und so zu dem wurde, was sie war: die letzte deutsche Diva!
Dabei geht es Anke Jansen nicht um die bloße Imitation, sondern vielmehr um eine zeitgemäße Interpretation von über zwanzig Knef-Klassikern, von „Eins und eins, das macht zwei“ über „Für dich soll´s rote Rosen regnen“ bis „Von nun an ging´s bergab“ und natürlich „So oder so ist das Leben“.
Mit Kontrabass und Klavier!!
Ein unterhaltsames und sehr musikalisches Programm, das unter die Haut geht.

Richard Eisenach: Kontrabass
Thorsten Schreiner: Klavier

Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

frelsi / freiheit Lyrik aus Island

Dienstag, den 09.Oktober 2018 20:00 Uhr

http://verein.freiraum-salon.de/wp-admin/edit.php
Linda Vilhjálmsdóttir

Es ist ein höchst politischer Zyklus, den die bekannte isländische Lyrikerin Linda Vilhjálmsdóttir 2015 mit ihrem Gedichtband frelsi / freiheit geschaffen hat. Entstanden ist er nicht zuletzt aus Empörung und Wut über das leichtfertige Agieren und folgenreiche Versagen von Menschen vor, während und nach den Katastrophen der zurückliegenden Finanz- und Staatskrise ihres Landes. Doch weisen diese Gedichte, soeben in der Übersetzung von Jón Thor Gíslason und Wolfgang Schiffer im Elif Verlag erschienen, weit über Island hinaus. Dieses Werk meint und trifft die ganze ins Wanken geratene Welt.
Die Übersetzer, der Maler Jón Thor Gíslason und der Kölner Autor und Herausgeber Wolfgang Schiffer, stellen das Werk vor.

Foto:
Cover des Buches und / oder Porträt Linda Vilhjálmsdóttir

Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Entfällt leider wegen Krankheit! Der Quartalsleser #4 L. O. V. E.

Sonntag, den 07.Oktober 2018 17:00 Uhr

Ob allein oder in illustrer Gesellschaft – an jedem ersten
Sonntag im Quartal lädt Niklas Schütte zu einem bunten
Vorlesenachmittag mit literarischen Fundstücken jeglicher
Couleur und Gattung.
Stimmgewaltig und stimmungsvoll begleitet von der Sprecherin
und Schauspielerin Nina Goldberg und dem Schauspieler
und Kabarettisten Nito Torres lädt die Lesung dieses
Mal zu einem vor allem vergnüglichen Sonntagsspaziergang
durch die Seelenlandschaften der Liebe – und besucht dort
Orte der Sehnsucht, des Glücks und der Schwärmerei, doch
auch Niemandsland, Grenzwälle und Einöden.An jedem ersten Sonntag im Quartal lädt Niklas Schütte zu einem bunten Vorlesenachmittag mit literarischen Fundstücken jeglicher Couleur und Gattung.
Eintritt frei (Es liegt ein Hut aus)

Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Klaus der Geiger & Marius Peters „Piaddolla“

Samstag, den 6.Oktober 2018 20:00 Uhr

Foto Michael Fischer

„Die ungewöhnlichste Boygroup Deutschlands“ (Kölner-Stadtanzeiger)
Einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, für sein Lebenswerk längst schon geehrt, trifft auf einen mit bereits zahlreichen Preisen ausgezeichneten Gitarrist der Kölner Musikszene. Seit 5 Jahren touren beide zusammen durch ganz Deutschland und spielen auf den großen Bühnen. Jedes Konzert ist ein besonderes und einzigartiges Erlebnis. Mal begleitet der eine mit seiner Gitarre, mal der andere mit der Geige – dabei entstehen rasante Improvisationen, weitschwingende Melodiebögen, intime Balladen und immer wieder überraschende Klänge. Das neue Programm besteht aus einer bunten Mischung aus Eigenkompositionen, Liedern und verjazzte Werke von Astor Piazzolla und Niccolò Paganini.
Ebenfalls wird speziell für dieses Konzert ein sehr bekannter Musiker für einige Stücke mitspielen – man darf gespannt sein!

Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.

s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Das Büro J. J. Voskuil / Wolfgang Schiffer liest

Samstag ,den 26.Oktober, den 30. September 2018 11:00 Uhr

Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

Birds on Wire

Freitag, den 5.Oktober 2018 20:00 Uhr

Neue und alte Songs aus ihrem aktuellen Repertoire präsentiert die Kölner Band »Birds on Wire«. Verstärkt im akustischen Pop unterwegs, verschaffen die vier ihrem eigenen Lebensgefühl in Cover-Versionen und selbstgeschriebenen Songs vielfaltigen Ausdruck. Ihrem Stil treu geblieben, spielt die Band dieses Mal in leicht veränderter Besetzung.
Man darf auf einen kleinen Neuanfang im Herbst gespannt sein.

Anne Germund, Gesang
Tobias Juchem, Gitarre
Louis Maikowski, Schlagzeug
Wolfgang Ruland, Kontrabass

Eintritt 10|5 €
Wir laden herzlich ein.

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de

KENNEN SIE KÄSTNER? EINE UNGEMÜTLICHE SONNTAGVORMITTAGS – MATINEE MIT TEXTEN DES BEKANNTEN “HUMORISTEN”

Sonntag, den 30.September 2018 11:00 Uhr


Theo Jörgensmann u. Bernt Hahn

Im Dialog mit der Klarinette Theo Jörgensmanns trägt Bernt Hahn Lyrik und Prosa von Erich Kästner vor, in denen sich der Autor populärer Verse und Kindergeschichten als scharf-züngig wacher Beobachter der Zeitläufte erweist, die so gar keine Anstalten machen, sich zu ändern.
Bernt Hahn war über dreißig Jahre als Schauspieler an diversen Theatern tätig. Seit einigen Jahren legt Bernt Hahn den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf die Arbeit mit Sprache. Er ist bei WDR, NDR und anderen deutschen Rundfunkanstalten mit zahlreichen Sendungen vertreten. Produktionen zahlreicher Hörbücher sind entstanden.
Theo Jörgensmann gilt als einer der herausragenden Jazzklarinettisten Deutschlands. Seit 1975 spielt er als Berufsmusiker in diversen Bands. Geprägt durch die Möglichkeiten der Inside-Outside-Improvisation verbindet er in seinem von ihm über Jahrzehnte entwickelten Improvisationsstil Elemente des Jazz, der Neuen Musik, der Klassik und Folklore. Am 06.10.wird Theo Jörgensmann den “JAZZPOTT” genannten Ruhrgebietsjazzpreis überreicht bekommen.

Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.

https://www.ndr.de/info/sendungen/jazz/Jazz-Special,sendung814638.html

zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de