Freitag, den 20. Januar 2017 20:00 Uhr
Im Rahmen der Passagen und Design 18/12

Es spielen und singen Nachwuchstalente, die bei Frank Haunschild an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln Jazzgitarre studieren.
Eric Haupt | g, Martin Benderscheid | g, Jan-Felix Rohde | g, Leon Plecity | g,
Mario Waxenegger | g, Judith Drobny | voc, Anne Luber |voc, Antonia Kraskov |voc, Babs van Bree |voc, g,
Adrian Thessenvitz | g. Julia Hofer |b
Eintritt 10 |5 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Tomorrow today Vocals & Guitar
Donnerstag, den 19. Januar 2017 20:00 Uhr
Im Rahmen der Passagen und Design 18/12


Seit 4 Jahren verbindet die beiden eine intensive musikalische und menschliche Partnerschaft im „Peter Protschka Quintet feat. Rick Margitza (USA/Paris)“. Nun begegnen sich zwei der Hauptprotagonisten dieser Band, die den Bandsound ganz entscheidend prägten, zum ersten Mal in Duobesetzung. Es wird Standards, Eigenes und Fremdes geben. Ein besonderes Level der Kommunikation ist bei dieser Topbesetzung garantiert.
Eintritt 10 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Duo Martin Sasse Peter Protschka
Mittwoch, den 18. Januar 2017 20:00 Uhr
Im Rahmen der Passagen und Design 18/12

In der echten Welt sollte man sich benehmen. Ein Mindestmaß an Impulskontrolle und Zurückhaltung ist nötig, um niemanden zu verletzen, zu beschämen, vor den Kopf zu stoßen, kurz, um kein Arschloch zu sein. Ich finde das ja sinnvoll, aber auch manchmal beklemmend. Ein Glück, das ich Lieder schreiben und singen kann! Unterstützt werde ich an diesem Abend von Ian Alexander Griffiths an Gitarre & Gesang, sowie von Lisa Charlotte Müller, Gesang
Eintritt: 10 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Sonja Katharina Mross & Freunde
Sonntag, den 15. Januar 2017 11:00 Uhr

Peter Finkelgruen und sein Enkel David Seehaus-Finkelgruen erzählen von einer Reise nach Siebenbürgen/Rumänien. Nachdem sie auf einer Reise nach Israel ein Reiseteam wurden, sind sie es geblieben. Im Jahre 2015 waren sie beide in Peters Geburtsstadt Shanghai. Jetzt sind sie zurück von einer Reise nach Siebenbürgen in Rumänien an den Geburtsort von Peters Oma und berichten von der Konfrontation mit dem 19.Jahrhundert und Facetten der europäischen Geschichte.
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Finkelgruens Reisen
Samstag, den 14. Januar 2017 20:00 Uhr

Eine musikalische und musikgeschichtliche Zeitreise
Erinnerungen an den US-Songschreiber Phil Ochs
Er wurde nur 36 Jahre alt, Neil Young hat ihn „einen unserer größten Poeten“ genannt- und „Songwriter“ könnte man hinzufügen.Anlass genug, sich mit der Dramatik seines Lebens und den politisch-kulturellen Entwicklungen seiner Zeit zu beschäf¬tigen. Vor allem aber, um seine Lieder und derjenigen, die ihn besonders beeinflusst, begleitet und geschätzt haben, wie Woody Guthrie, Bob Dylan… oder John Lennon, zu singen.
Meggie De Decker, Gesang
Christoph von Glyszczinski, Gitarre
Nima Mina, Gitarre
Paul Schäfer, Gitarre
Eintritt: 10 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Changes Erinnerungen an den US-Songschreiber Phil Ochs
Mittwoch, den 11. Januar 2017 20:00 Uhr

ALLES WANDELT SICH – ECHOS AUF OVID
Der römische Dichter Ovid hat die Literatur und Kunst der westlichen Welt über Jahrhunderte geformt und sie bis heute geprägt.
Das PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland lud seine Mitglieder dazu ein, sich auf persönliche Weise mit Ovids Metamorphosen auseinander zu setzen. Zum Erscheinen der Anthologie “Alles wandelt sich – Echos auf Ovid“ lesen Gabriela Jaskulla, Axel Reitel, Dorothea Renckhoff, Peter Rosenthal und Teresa Ruiz Rosas aus ihren Beiträgen. Moderation: Gabrielle Alioth und Hans-Christian Oeser.
Eintritt 12 €
Pen im Freiraum DO 12.01.
9.00 – 16.00 „Ovid -heute“ ganztägiges Seminar mit den Herausgebern und Beiträgern (Anmeldungen bitte an: gabrielle@alioth.me)
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für PEN im Freiraum
Freitag, den 9. Dezember 2016 20:00 Uhr

Gegründet 2003, begann das Quartett „“ mit eigenen Arrangements der Tangolegende Astor Piazolla. Auf ihrer neuen CD MIMOS sind weitere Stile und Einflüsse wie Gipsy Swing, russische Folklore oder langsame Jazz-Walzer zu hören. Dabei bleibt der Tango immer noch das Fundament; rhythmisch wie harmonisch.
Guido Simon – cl
Alexander Pankov – bajan
Martin Schulte – g
Matthias Bangert – b
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Los Cuatro de la sala
Mittwoch, den 7. Dezember 2016 20:00 Uhr


Foto Petterik Wiggers
Flucht ist ein globales Phänomen. Die Welt ist in Bewegung. Menschen flüchten vor Krieg und Gewalt, vor Ungleichheit und Verfolgung, aus Angst vor dem Untergang ihrer Heimat oder aus Sorge um die Zukunft ihrer Kinder.
Die 60 Millionen Flüchtlinge, die das UN-Flüchtlingshilfswerk 2015 registrierte, sind dabei nur der Anfang. Die Weltreporter, das größte Netzwerk freier deutschsprachiger Auslandskorrespondenten, haben die neuen Flüchtlinge überall auf dem Globus getroffen und ihre Geschichten aufgeschrieben. Sie berichten von Ideen und Plänen für eine Zukunft, von der die ganze Welt profitieren kann: wenn sie Veränderung zulässt und Herausforderungen auf innovative Art und Weise löst.
Einer der Reporter, Philipp Hedemann, liest und erzählt.
Marc Engelhardt (Hrsg.) Die Flüchtlingsrevolution
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Lesung Philipp Hedemann Eine Welt auf der Flucht