Montag, den 26. September 2016 20:00 Uhr

Adrian Wellmann
„Das bekannte Schlagwort „Wissen ist Macht“ muss heute überdacht werden, denn die technisierte Informationsgesellschaft scheint zunehmend in die Lage der Ohnmacht zu geraten. Seit den 70ger Jahren werden Stimmen laut, die ein radikales Um- und Neudenken fordern – einen Paradigmenwechsel. Worum es dabei geht soll an drei Abenden beleuchtet werden“.
Eintritt 8 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für LESUNG Wissen wir zuviel, ohne zu verstehen?
Samstag, den 24. September 2016 20:00 Uhr

Die Kunst des Fließens
Ein Traum-Duo: Gitarrist Norbert Scholly und Pianist Rainer Böhm begegnen sich auf ihrem Pirouet-Debüt Juvenile in hinreißend bewegten Dialogen.
Ganz feine Ohren, gemeinsamer musikalischer Atem und eine bezwingende Klang-Klarheit mit Konzertflügel und durchweg unverstärkter Gitarre: Kammermusik, die swingt, groovt und funkelt.
Norbert Scholly | gitarre, comp
Rainer Böhm | piano, comp
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Duo Böhm | Scholly
Freitag, den 23. September 2016 20:00 Uhr

Tengeler Solo
An diesem Abend wird Jan Tengeler die Möglichkeiten unserer Existenz mit einer wilden Mischung aus Kochshow und Konzert, Götzendienst und Mitsing-Aktion, Lesung und Klangkunst auf die Probe stellen
Als Moderator und Autor führt Jan Tengeler die Hörer des Deutschlandfunks seit Jahren durch Sendungen und Features zum Thema Musik und Religion. 2012 ist sein preisgekrönter Film ‚Sound of Heimat’ in die Kinos gekommen.Solo mit Kontrabass und Akkordeon, Didgeridoo und Shrutibox, Jonglierbällen und verschiedenen Stimmen – hoffentlich auch mit Ihrer!
Eintritt 12 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Tengeler Solo
Dienstag, den 20. September 2016 20:00 Uhr

Emanuele Soavi incompany
Begleitend zur aktuellen Bühnenproduktion LVMEN, eröffnet Emanuele Soavi den Diskurs zum Thema Medienkunst & Visual Arts auf der Bühne und im Freiraum. Im Fokus steht die Frage, wie und ob das digitale Medium Live-Fotografie gewohnte Erzählweisen inhaltlich und ästhetisch verändern und erweitern, sowie neue Perspektiven und Sichtweisen auf die Performer und deren Körper in Bewegung ermöglichen kann.
LVMEN feiert seine Kölner Premiere am 22. September in der Alten Feuerwache.
Eintritt frei
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Tanz im Salon Emanuele Soavi incompany
Freitag, den 16. September 2016 20:00 Uhr

In Harald Rutars Kompositionsreihe „Uneven Tales“ geraten verschiedene Musikarten in Bewegung. Ungerade Taktarten bilden den Rahmen für neue
Geschichten: Die Musik der europäischen Klassik und Romantik, Jazz und Blues, Wiener Walzer und Tango, sie alle verlassen ihre heimatliche Umgebung und begenen sich auf unebenem, fremden Terrain.
Die beiden Jazzmusiker Harald Rutar (p, acc) und Radek Stawarz (vio) teilen die lebendige Verbindung zu den klassischen und folkloristischen Traditionen ihrer Herkunfstländer (Österreich und Polen), aber auch die Freude am individuellen Ausdruck und am musikantischen Spielwitz!
Harald Rutar | p, acc
Radek Stawarz | vio
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Harald Rutar „Uneven Tales“
Donnerstag, den 15. September 2016 20:00 Uhr

Marcus Bartelt und Martin Sasse, zwei überregional bekannte Musiker der Kölner Szene, verbindet eine lange musikalische Freundschaft, in der sie in den unterschiedlichsten Projekten zusammengearbeitet haben.
Heute Abend stellen sie ihr neuestes Duo-Projekt „Monk“ vor.
Es werden ausschließlich Kompositionen des großartigen Thelonius Monk zu hören sein, u.a. „Round Midnight“ und Well you needn‘t“.
Martin Sasse |Piano
Marcus Bartelt |Saxofon
Eintritt 15|8 €
Wir laden herzlich ein.
s. Jazzkalender http://www.nrwjazz.net/
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Duo -Projekt „Monk“ Martin Sasse| Marcus Bartelt
Mittwoch, den 14. September 2016 20:00 Uhr

›Ich komme ja wieder!‹« ist die Geschichte eines unbeschreiblichen Verlustes, aber auch eine leuchtende Hommage an das Leben – Tills Leben und die unvergesslichen Spuren, die der junge Mensch in dieser Welt hinterlassen hat.
Er wird begleitet am Klavier von Reinhard Schmitz.
Eintritt 10 €
Wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Hans Schneiderhans ›Ich komme ja wieder!‹
Samstag, den 10. September 2016 20:00 Uhr

Das Sabeth Pérez Quartett erzählt durch modernen, lyrischen Jazz mit Anteilen freier Improvisation die Geschichte eines wachsenden Puzzles von Erfahrungen, getragen von drei wunderbaren, bereichernden Instrumentalisten der HfMT Köln.
Sabeth Pérez (voc), Felix Hauptmann (p), Alexander Dawo (b), Leif Berger (dr)
Eintritt 15|8 €
wir laden herzlich ein.
zu reservieren unter:
Freiraum 0221 / 823 12 40, per mail über: freiraum@protect-data.de
Kategorie aktuell im Programm | Kommentare deaktiviert für Jazz im Salon Sabeth Pérez Quartet